Calciumantagonisten

Calciumantagonisten
Cạlciumantagonisten,
 
Cạlciumblocker, Cạlciumkanalblocker, Arzneimittel, die den Einstrom von Calciumionen in die Zellen vermindern und so den für die Zellfunktion wichtigen, im Übermaß aber schädlichen Gehalt an Calciumionen senken. Calciumantagonisten wirken v. a. gefäßerweiternd und zum Teil auch regulierend auf den Herzrhythmus. Sie werden medizinisch verwendet u. a. bei Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße (Angina pectoris) und der Hirngefäße, bei Bluthochdruck, Herzmuskelschwäche und Herzrhythmusstörungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Calciumantagonisten — oder im engeren Sinne Calciumkanalblocker sind eine Gruppe von Arzneistoffen (Medikamenten), die hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden. Ihren Namen verdanken sie ihrem… …   Deutsch Wikipedia

  • Calciumantagonist — Calciumantagonisten oder im engeren Sinne Calciumkanalblocker sind eine Gruppe von Arzneistoffen (Medikamenten), die hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden. Ihren Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Calciumkanalblocker — Calciumantagonisten oder im engeren Sinne Calciumkanalblocker sind eine Gruppe von Arzneistoffen (Medikamenten), die hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden. Ihren Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalziumantagonist — Calciumantagonisten oder im engeren Sinne Calciumkanalblocker sind eine Gruppe von Arzneistoffen (Medikamenten), die hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden. Ihren Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalziumblocker — Calciumantagonisten oder im engeren Sinne Calciumkanalblocker sind eine Gruppe von Arzneistoffen (Medikamenten), die hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden. Ihren Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalziumkanalblocker — Calciumantagonisten oder im engeren Sinne Calciumkanalblocker sind eine Gruppe von Arzneistoffen (Medikamenten), die hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden. Ihren Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Fleckenstein — Albrecht Fleckenstein, eigentlich Albrecht Vinzens Siegfried Fleckenstein (* 3. Mai 1917 in Aschaffenburg; † 4. April 1992 in St. Ulrich bei Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Pharmakologe und Physiologe. Besonders bekannt wurde er als… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Hofmann (Pharmakologe) — Franz Bernhard Hofmann (* 21. Mai 1942 in Wien) ist ein deutscher Arzt und Pharmakologe. Franz Hofmann Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Beta-Blocker — Betablocker (Syn.: Beta Rezeptorenblocker, Beta Adrenozeptorenblocker, β Blocker) ist in der Medizin ein Sammelbegriff für eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die im Körper an β Rezeptoren als inverse Agonisten wirken und so die Wirkung… …   Deutsch Wikipedia

  • Beta-Rezeptorenblocker — Betablocker (Syn.: Beta Rezeptorenblocker, Beta Adrenozeptorenblocker, β Blocker) ist in der Medizin ein Sammelbegriff für eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die im Körper an β Rezeptoren als inverse Agonisten wirken und so die Wirkung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”